back to top

Was ist was

Anusara Yoga

Diese moderne Form von Hatha Yoga ist schonend, aber auch kraftvoll, anstrengend und zugleich entspannend. Es wird sehr viel Wert auf gute Ausrichtung in den Haltungen gelegt, um Verletzungen zu verhindern und um Haltungsschäden zu verbessern. Hierzu werden die traditionellen Techniken mit den modernen Erkenntnissen der Biomechanik, Bioenergetik und Physiotherapie verbunden. Körperübungen werden mit Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation kombiniert.

Hatha Yoga

Hatha Yoga umfasst eine Reihe von Yoga-Haltungen (Asanas), die den Körper, die Muskeln und den Geist stärken und ausrichten. Dabei werden die Energiekanäle des Körpers geöffnet, so dass die Energie frei fließen kann. Asanas wechseln sich mit Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen ab, so dass dieser Kurs auch für Anfänger geeignet ist.

Hormonyoga

Hormonyoga kann Frauen helfen, den Hormonhaushalt wieder zu harmonisieren und die hormonbildenden Organe anzuregen. Der Körper wird wieder in seine Balance geführt. Hormonyoga ist zu empfehlen für alle Frauen ab 35 Jahren, bei Wechseljahresbeschwerden, bei Kinderwunsch und beim Prämenstruellen Syndrom. Es hilft aber auch hervorragend bei Stress und Schlafstörungen.
Da die Methode sehr effektiv ist, darf sie nicht angewendet werden bei:
Schwangerschaft und die ersten drei Monate nach der Entbindung, bei Krebs, bei großen Myomen, bei Endometriose und bei einer Schilddrüsenüberfunktion.

Foto Fitnesskursplan Vital Spa

Kursplan zum Ausdrucken

Kundalini Yoga

Kundalini Yoga ist ein Yogastil, der eine ausgewogene Mischung aus statischen und dynamischen Körperübungen bietet und diese mit Atem- und Entspannungstechniken sowie Meditationen kombiniert. Eine Kundalini Yogastunde beginnt normalerweise mit Aufwärmübungen, in deren Zentrum die Mobilisierung der Wirbelsäule steht, darauf folgt eine der vielen verschiedenen Übungsreihen und eine angeleitete Tiefenentspannung, die Stunde schließt oft mit einer kurzen Meditation. Kundalini Yoga dehnt und kräftigt die Muskulatur, aktiviert die Energie im Körper und bringt sie zum Fließen, zudem bietet es eine wirkungsvolle Möglichkeit der Stressbewältigung, so dass man zu mehr innerer Ruhe gelangen sowie neue Vitalität und Kraft entwickeln kann.

Meditation für Einsteiger

In diesem Kurs lernen wir, uns mit Hilfe der inneren Achtsamkeit mental zu entspannen und erfahren die positiven Wirkungen der Meditation auf Geist und Körper.

Physio Pilates

Der Trainer achtet besonders auf eine Wirbelsäulen- und gelenkschonende Ausführung der Übungen.

Pilates

Systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Elemente aus dem Yoga bewirken zusätzlich eine Haltungsverbesserung und leichte Dehnung des Körpers.

Pilates plus

Pilates mit dem Einsatz von Kleingeräten. wie z. B. Pilates-Ball, Pilates-Ring und Pilates-Rolle.

Power Yoga

Dynamischer Yogastil, bei dem Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbunden werden. Mit dem Fokus auf ihre präzise Ausrichtung werden verschiedene Körperpositionen variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht.

Qi Gong

Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist.
Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditation. Qi Gong harmonisiert und reguliert den Fluss des Qi im Körper.

Wake up Yoga

Der perfekte Start in den Tag. Gibt Kraft und Energie für den ganzen Tag!

Yin Yoga

Yin Yoga ist eine ruhige und sanfte Yogapraxis, bei der die Positionen mit minimaler Muskelanspannung mehrere Minuten gehalten werden. Tiefere Schichten des Bindegewebes und der Faszien werden erreicht und stimuliert. Das lange Halten der Positionen ohne Muskelanspannung wirkt beruhigend auf unser Nervensystem und Energieblockaden werden gelöst. Die Stunde ist sowohl für Anfänger geeignet als auch für Yogis, die eine entspannende Praxis genießen möchten.

Yoga soft & easy

Ein leichter Yogakurs, der sich gut für Einsteiger eignet und für alle, die generell softes Training bevorzugen. Schwerpunkte dieses Kurses sind sanfte Kräftigung, Beweglichkeit, Ruhe und Entspannung.

Yoga-long-deep-slow

Klassisches Hatha Yoga, bei dem die einzelnen Asanas im Einklang mit der Atmung länger gehalten und nachgespürt werden. Ideal für Anfänger und Teilnehmer mit körperlichen Einschränkungen.

Yogilates

Beim Yogilates werden Elemente aus Pilates und Yoga kombiniert, um den Körper mit einem effektiven Ganzkörpertraining zu kräftigen und die Beweglichkeit zu verbessern.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.