Prävention
Präventionskurse im VITAL SPA
Der Rücken zwickt, der Kopf schmerzt? Dann wird es höchste Zeit für ein bisschen Training und Entspannung. Aqua-Fitness, Rückenschule, Nordic-Walking …
Wenn Sie auf der Suche nach einem Präventionskurs in Göttingen sind, werden Sie hier fündig. Werfen Sie einfach einen Blick auf die aktuellen Präventionskurstermine in unserem Fitnesscenter und trainieren Sie je nach Kurs 8-12 Wochen lang mit einem festen Trainer in einer festen Gruppe im VITAL SPA Göttingen. Dafür müssen Sie nicht einmal Mitglied bei uns sein. Und das Beste: Die Krankenkassen unterstützen Sie mit einer bis zu 100 %igen Rückerstattung der Kurskosten*
*Je nach Krankenkasse | Informationen und Anmeldungen an der Fitness-Theke.

Präventionskurse
Nordic Walking
Nordic Walking ist das ideale Ausdauertraining, bei dem mehr als 90 % aller Muskelgruppen sanft beansprucht werden. Gehen auf die nordische Art gilt als eine der gesündesten Sportarten überhaupt, stärkt das Herz-Kreislauf-System – und macht dazu vor allem auf den vielen schönen Strecken in Göttingen noch jede Menge Spaß!
Anleitung durch Silke Walter
Kursstart: 2026 folgt | mittwochs 16.45 - 18.00 Uhr | 8 x 75 Min.
Kraftausdauertraining im Fitnessstudio
Auch das fortgesetzte Training in ausgewählten Fitnessstudios wird von vielen Krankenkassen bezuschusst. In einem speziellen fortlaufenden Kurs wird hier in fester Gruppe an der Steigerung von Kraft und Ausdauer gearbeitet.
Anleitung durch Silke Walter
Kursstart: 2026 folgt | mittwochs 18.15 - 19.00 Uhr | 8 x 45 Min.
Kursstart: 2026 folgt | mittwochs 19.00 - 19.45 Uhr | 8 x 45 Min.
Aquafitness
Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining im Flachwasser, bei dem Arme, Beine, Gesäß und Rumpf trainiert werden. Durch Aquafitness werden Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer gesteigert und die Entspannung gefördert. Der Wasserauftrieb und der Wasserwiderstand fördern die Entlastung der Gelenke, Muskelkraft und Ausdauer.
Anleitung durch Silke Walter
Kursstart: 2026 folgt | donnerstags 17.00 - 17.45 Uhr | 8 x 45 Min.
Rückenschule
In der Rückenschule trainieren Sie in kleinen Gruppen und unter professioneller physiotherapeutischer Anleitung von Sylvia Raabe gezielt Ihre Rumpfmuskulatur, um die Wirbelsäule zu stabilisieren. Die Trainingsinhalte werden natürlich auch auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Anleitung durch Sylvia Raabe (Physiotherapeutin)
2026 - Kursstarts: 26.01. - 30.03.2026 | 13.04. - 15.06.2026
montags 18.30 - 19.30 Uhr | 10 x 60 Min. | 120 €2026 - Kursstarts: 30.01. - 03.04.2026 | 17.04. - 19.06.2026
freitags 10.00 - 11.00 Uhr | 10 x 60 Min. | 120 €
Wirbelsäulengymnastik
Wirbelsäulengymnastik ist ein gezieltes Training zur Stärkung der Rückenmuskulatur, Verbesserung der Körperhaltung und Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch funktionelle Übungen werden insbesondere Rumpf-, Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt, muskuläre Dysbalancen ausgeglichen und die Beweglichkeit gefördert.
Neben der aktiven Bewegung vermittelt der Kurs auch rückenschonendes Verhalten für den Alltag – etwa beim Sitzen, Heben oder Stehen. Die Übungen sind leicht erlernbar, werden individuell angepasst und fördern das Verständnis für einen gesunden Rücken.
Anleitung durch Maren Sauer (Präventionstrainerin für Bewegung)
2026 - Kursstarts: 08.01. - 26.03.2026 | 09.04. - 02.07.2026
donnerstags 15.45 - 16.45 Uhr | 12 x 60 Min. | 120 €
Beseitigung von Muskeldysbalancen durch ein Ganzkörperkräftigungstraining an Seilzügen
In diesem Kurs trainieren Sie an Seilzügen, um möglichst viele Muskelgruppen bei jeder Bewegung anzusprechen. Durch dieses Training erfahren Sie sofort, wo Sie Muskeldysbalancen haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Dysbalancen durch Training und durch Handlungsanpassung im Alltag beseitigen können. Der Kurs ist für alle Menschen geeignet, die ihre Tätigkeit überwiegend in ihrer Lieblingsposition (z.B. der Lieblingssitzhaltung am PC) ausüben oder zu ständig einseitigen Bewegungen neigen.
Anleitung durch Sylvia Raabe (Physiotherapeutin)
2026 - Kursstart: 27.01. - 31.03.2026 | 14.04. - 16.06.2026
dienstags 17.00 - 18.00 Uhr | 10 x 60 Min. | 120 €
Bodyfit – Ganzkörperkräftigung und Ausdauertraining
Bodyfit ist ein effektives Ganzkörpertraining zur Stärkung der körperlichen Fitness und Verbesserung der Haltung, Kraftausdauer und Beweglichkeit. Das abwechslungsreiche Programm kombiniert funktionelle Kräftigungsübungen, Ausdauertraining und Beweglichkeitsförderung – mit dem Ziel, den gesamten Körper zu aktivieren und fit für den Alltag zu machen.
Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht und einfachen Hilfsmitteln wie Matten, Hanteln oder Therabändern. Die Übungen fördern eine stabile Körpermitte, kräftigen die Hauptmuskelgruppen und verbessern gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System. Bodyfit eignet sich für Einsteiger ebenso wie für Wiedereinsteiger, die mit Spaß und Motivation etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Anleitung durch Maren Sauer (Präventionstrainerin für Bewegung)
2026 - Kursstarts: 05.01. - 23.03.2026 | 30.03. - 29.06.2026
montags 09.00 - 10.00 Uhr | 12 x 60 Min. | 120 €
Faszientraining
Faszientraining ist ein ganzheitliches Bewegungsprogramm, das die Elastizität und Gleitfähigkeit des muskulären Bindegewebes – der Faszien – verbessert. Durch gezielte Dehn-, Schwung- und Drucktechniken wird das fasziale Gewebe gelockert, die Körperwahrnehmung geschärft und Verspannungen werden spürbar reduziert.
Das Training fördert die Beweglichkeit, aktiviert tieferliegende Strukturen und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Typische Beschwerden wie muskuläre Steifheit, Rückenschmerzen oder Spannungskopfschmerzen können durch regelmäßiges Faszientraining effektiv vorgebeugt werden.
Anleitung durch Maren Sauer (Präventionstrainerin für Bewegung)
2026 - Kursstarts: 05.01. - 23.03.2026 | 30.03. - 29.06.2026
montags 10.15 - 11.15 Uhr | 12 x 60 Min. | 120 €2026 - Kursstarts: 08.01. - 26.03.2026 | 09.04. - 02.07.2026
donnerstags 17.00 - 18.00 Uhr | 12 x 60 Min. | 120 €
Präventives Osteoporosetraining
Gezieltes Training ist der Schlüssel zur Vorbeugung und Verlangsamung von Osteoporose. In diesem Kurs wird der gesamte Körper durch gelenkschonende, kraft- und koordinationsfördernde Übungen aktiviert. Besonderes Augenmerk liegt auf der Kräftigung der Halte- und Stützmuskulatur sowie der Verbesserung von Gleichgewicht und Körperwahrnehmung – wichtige Faktoren zur Sturzprophylaxe.
Das Training eignet sich auch ohne Vorerfahrung.
Anleitung durch Maren Sauer (Präventionstrainerin für Bewegung)
2026 - Kursstarts: 06.01. - 24.03.2026 | 31.03. - 16.06.2026
dienstags 10.00 - 11.00 Uhr | 12 x 60 Min. | 120 €


Weitere Informationen und Anmeldung
Fragen rund um unsere Präventionskurse beantwortet Ihnen:
Sylvie Raabe 0551 9001-820